Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlineangebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten.

Verantwortlicher

Jessica Schumacher – die Immobilienschmiede
Am Struckteich 64b
23619 Zarpen
Deutschland

E-Mail: info@dieimmobilienschmiede.de

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen.

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)

  • Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotos, Videos)

  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen)

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer unseres Onlineangebots (nachfolgend „Nutzer“).

Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebots, seiner Inhalte und Funktionen

  • Kommunikation mit Nutzern und Beantwortung von Anfragen

  • Sicherheitsmaßnahmen und Zugriffskontrolle

  • Reichweitenmessung, Webanalyse und Marketing

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragsdurchführung und vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigte Interessen (z. B. wirtschaftlicher Betrieb, IT-Sicherheit)

Hosting und E-Mail-Versand

Wir nutzen Hosting-Dienstleistungen zur Bereitstellung von Infrastruktur, Speicherplatz, E-Mail-Kommunikation und Sicherheitsfunktionen. Dabei werden sämtliche im Rahmen dieses Onlineangebotes anfallenden Daten verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO

Zugriffsdaten und Logfiles

Beim Besuch der Website speichern wir oder unser Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese umfassen z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs. Die Logfiles werden aus Sicherheitsgründen für max. 7 Tage gespeichert.

Cookies & Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken.

Für die Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen verwenden wir ein Consent-Management-Tool („Cookie-Banner“). Dort können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

Rechtsgrundlage für nicht notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link im Footer widerrufen oder anpassen.

Drittlandübermittlungen

Sofern Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, geschieht dies nur bei Vorliegen:

  • eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU-US Data Privacy Framework) oder

  • geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Löschung von Daten

Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ist eine Löschung nicht möglich, erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an rechtliche Änderungen oder Anpassungen des Angebots anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.